Schulung Professionelle Kommunikation am Telefon
Schulung Professionelle Kommunikation am Telefon
Seminar Neukundenakquise mit Telefonie – Unser Seminar Telefonische Neukundenakquise – S+P Unternehmerforum bringt Ihnen schnelle und nachhaltige Vertriebserfolge – Produkt-Nr. G03
Gemeinsam bereiten wir mit Ihnen die Akquise-Listen und Anrufe vor, legen die Ziele, Gesprächsaufhänger und Nutzen fest und begleiten Sie Seite an Seite während der gesamten Telefonate.
Nach jedem Anruf erfolgt, unter vier Augen, das Feedback durch unseren Coach. Je nach Qualität, Dauer und Intensität der Anrufe werden folgende Punkte diskutiert:
- Ergebnis des Telefonates
- Gesprächsaufhänger, Gesprächsführung und Gesprächsabschluss
- Reaktion / Verhalten des Angerufenen
- Positive / Negative Punkte im Telefonat
- Verbesserungsvorschläge
- Nachbereitung und Dokumentation des Telefonates
- Nächste Schritte und Wiedervorlage
Schulung Professionelle Kommunikation am Telefon
1. Kurze Bestandsaufnahme
- Bisheriges Vorgehen, Türöffner und Erfolge
- Bestehende bzw. geplante Vertriebsaktionen
- Vertriebsorganisation
- Kerntelefonzeiten, Frequenz, Schlagzahl, Häufigkeit
2. Entwicklung eines Vertriebskonzeptes
- Entwickelung und Erarbeitung eines Vertriebs-Konzeptes
- Gemeinsames Festlegen von Gesprächseinstiegen und Türöffnern
- Herausschärfen von Kundennutzen, Gesprächsführung und konkreten Zielen
- Identifizieren und Erreichen des gewünschten Ansprechpartners
3. Vorbereitung auf die aktive Akquise
- Erstellen eines Telefonleitfaden / Gesprächsleitfaden
- Aufbereiten von Akquise-Liste mit Hilfe von Excel
- Formulieren von Standard E-Mails zur Vertriebsunterstützung (bei „Nicht erreichen“, im Nachgang an ein Telefonat, zur Terminvereinbarung, als Terminerinnerung / Terminvorbereitung, uvm.)
- Gesprächsübungen zur Betonung, Stimmlage, Sprechgeschwindigkeit, etc.
4. Professionalisierung der Gesprächsführung
- Aufnahme der Daten
- Fragetechnik und Bedarfsermittlung
- Argumentations- und Abschlusstechniken
- Steigerung der Verbindlichkeit
- Kundenzentrierte Gesprächsführung
- Angemessene und positive Wortwahl
5. Telefon-Praxis
- Erstansprache von Neukunden und wecken der Gesprächsbereitschaft
- Erstversand von Informationsmaterial sowie gezieltes Nachfassen bei identifizierten Ansprechpartnern
- Weiterleitung der Gespräche an die Fachabteilung
- Terminvereinbarung vor Ort
Ihr Nutzen – Schulung Professionelle Kommunikation am Telefon
- Rhetorik am Telefon – Wirkung von Stimme, Sprache, Mimik und Gestik
- Kompetenz am Telefon vermitteln
- Gesprächsführung am Telefon
- Aktives Zuhören – Wer frägt führt!
- Vor- und Nachbereitung eines Telefonates
- Der erste Eindruck – die richtige Begrüßung
- Der letzte Eindruck – der Gesprächsabschluss
- Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
- Negativformulierungen und Weichspüler vermeiden
- Bestandskunden richtig am Telefon betreuen
- Altkunden zurück gewinnen
- Neukunden am Telefon überzeugen
- Aktives Telefonmarketing rund um Messebesuche und Veranstaltungen
- Nachfassen von E-Mail, Postmailing, Marketing- und Vertriebsaktionen per Telefon
- Hinweis auf ein neues Serviceangebot, einen neuen Internetauftritt oder Onlineshop
Ziel der Schulung: Schulung Professionelle Kommunikation am Telefon
Ziel des Seminar Telefonische Neukundenakquise ist es, den Teilnehmern zu helfen ihre tägliche Telefonie-Praxis zu professionalisieren. Sie erhalten damit einen echten Vorsprung in der Praxis zu verschaffen. Das Verhalten der Teilnehmer am Telefon wird analysiert und mit konkreten Verbesserungsvorschlägen optimiert. Gemeinsam werden die notwendigen nächsten Schritte in einem Protokoll festgehalten. Jeder Teilnehmer erhält individuelle Tipps um das Beste aus den eigenen Vertriebstätigkeiten rauszuholen.
Zielgruppe der Schulung: Schulung Professionelle Kommunikation am Telefon
Das Seminar Telefonische Neukundenakquise richtet sich an alle Leiter Vertrieb, Sales Manager, Key-Account-Manager, Verkäufer im Außendienst, Verkäufer im Innendienst, Vertriebsmitarbeiter, alle Mitarbeiter in Kundenberatung, Kundenbetreuung, Kundenpflege, Verkauf, Vertrieb, Sales, Call Center Mitarbeiter sowie Sachbearbeiter und Kundendienstmitarbeiter.
Schulung: Schulung Professionelle Kommunikation am Telefon
Präsentation, Gruppendiskussionen, Simulationen am Telefon-Set, Persönliches Coaching am Arbeitsplatz im Anschluss
Jeder Teilnehmer erhält folgende S+P Produkte:
> Der erste Eindruck zählt: richtiges Melden am Telefon
> Sicherheit bei der Kundenbetreuung: Kundenorientiertes
> Gute Rhetorik und Kommunikation im Telefongespräch
> Verbotene Formulierungen und Weichspüler am Telefon
> Aktives Zuhören und Fragetechniken
> Aktive und reaktive telefonische Gesprächsführung
> Schwierige Inhalte telefonisch verständlich machen
> Umgang mit schwierigen Kunden am Telefon
> Sicherer Umgang mit Beschwerden in der Kundenbetreuung
> Selbstorganisation am Telefon: Mitschriften und Telefonnotizen
Senden Sie uns einfach und bequem Ihre Anfrage mit S+P Inhouse Training und Business Coaching direkt online zu.
Die Teilnehmer haben neben dem Seminar Professionelle Kommunikation am Telefon auch folgende Seminare Vertrieb besucht:
> Erfolgs-Geheimnisse für Top-Verkäufer
> Kommunikation & Rhetorik im Vertrieb
> Business-Kommunikation – Stark am Telefon
> Systematische Führung für Verkaufsleiter
> Kommunikations- und Präsentationstechniken für Verkäufer
> Sales Training und Verkaufstraining
Hier kommen Sie direkt zu den Seminarterminen Vertrieb. Besuchen Sie auch unser Weiterbildungsangebot zum Seminarthema Vertrieb und Sales Manager.